

Joesi Prokopetz – Gürteltiere brauchen keine Hosenträger
22. September 2018 | 20:00
Joesi Prokopetz
Kabarett „Gürteltiere brauchen keine Hosenträger“
Vorpremiere am Sa. 22.09.2018 20 Uhr im GH Hirsch/Traxler Groß Gerungs
Pressefoto Joesi Prokopetz (oben): Gary Milano
Wie der Titel klar sagt, hat der Abend mit Gürteltieren gar nichts zu tun. Mit Hosenträgern letztlich auch nichts und doch ist der Titel nicht willkürlich gewählt. Warum, das findet der Zuschauer heraus, wenn er unter anderem erfährt, dass das Glück der Glücklichen die Unglücklichen belästigt, und dass wir Glück haben, dass heute nicht Sonntag ist, dass Liebe ein schwammiger Begriff ist und überschätzt wird, wie es mit dem JA! Natürlich-Schweinderl weitergeht und dass nicht Oida das Wort für fast alles ist, sondern Schaß und vor allem, was ein Empörungsblähhals ist…
Dazu neue Couplets übers Parshipen bis zu Superman-Love, in Musik gesetzt überwiegend von Martin Payr, der auch diesmal wieder als Pianist („Erfinder des Klaviers“) so segensreich werktätig ist. Dieses 25. Programm zeigt einen gereiften Prokopetz oder zumindest einen, der sich so gekonnt verstellt, dass man meinen könnte, mit 66 Jahren wäre er es, gereift nämlich.
Denn vergessen wir nicht: „Es gibt keine Altersweisheit, es gibt nur Altersschwachsinn.“ (Thomas Bernhard)
Biografie
Mit „Da Hofa“ hat Joesi Prokopetz 1971 nicht nur Wolfgang Ambros, sondern auch den Austropop erfunden.
Danach kamen Hits wie: „Du bist wia die Wintersun“, „Es lebe der Zentralfriedhof“, „Die Blume aus dem Gemeindebau“, „Hoit, do is a Spoit“, „Baba und foi net“ und sehr viele mehr.
Er textet unter anderem für Stefanie Werger und Wilfried.
1973 entstand die mittlerweile zum Kult avancierte Rustical „Der Watzmann ruft“, für die Joesi Prokopetz alle Liedtexte geschrieben hat. Auch die Songtexte für „Schaffnerlos“ und das gesamte Libretto zu „Fäustling“ stammen aus seiner Feder.
1983 – 1984 DÖF – „Popkrone“ für das mit Abstand erfolgreichste österreichische Projekt im Ausland.
1,2 Mio. verkaufte Singles, über 500 000 verkaufte LP’s/CD’s europaweit! „Codo – ich düse im Sauseschritt“, „Taxi“, „In der Tierhandlung I-III“, „Trude – die Teufelstaube“ uvm.
Mehr auf: www.prokopetz.at
Karten: Vorverkauf € 18,–, Ö-Ticket (Banken, Trafiken, Libro, Mediamärkte etc.) sowie www.oeticket.com, Abendkassa € 20,–
Foto links: Lukas Hinterndorfer
Foto rechts: Herbert Steininger
Ähnliche Veranstaltungen
-
Kabarett GERY SEIDL „beziehungsWEISE“
3. Oktober 2025 | 20:00